Frühjahrsputz-Aktion des AK Asyl bringt Menschen zusammen und verschönert die Stadt –
„Was macht ihr denn da?“, fragte ein Autofahrer, der am Zebrastreifen auf Höhe des Markgröninger Festplatzes anhalten musste. Neugierig beobachtete er, wie die gut gelaunte Truppe den Zigarettenstummeln und Plastikbechern auf der Verkehrsinsel zu Leibe rückte. „Wir machen die Stadt schöner!“, rief ein junger Flüchtling aus Syrien ihm zu und erntete ein „Daumen hoch“ vom Mann am Steuer…
Die Arbeitsgruppe „Soziale Integration“ des AK Asyl hatte am Samstag, 2. April, zur Frühjahrsputz-Aktion aufgerufen. Und etwa 50 Helfer – geflüchtete Frauen, Männer und Kinder, Ehrenamtliche des AK Asyl und interessierte Bürger aus Markgröningen und Umgebung – waren gekommen, um gemeinsam die Stadt zu verschönern. Am Treffpunkt auf dem Marktplatz wurden die Helferinnen und Helfer in fünf Gruppen eingeteilt. Valentin Hörer vom AK Asyl, der die Aktion organisiert hatte, verteilte Mülltüten, Arbeitshandschuhe, Greifzangen und Besen. Und dann ging‘s los. Die Gruppen steuerten Schulen, Spielplätze und andere öffentlichen Plätze an. Zweieinhalb Stunden sammelten sie alles ein, was dort nicht hingehört: vom Plastikmüll und kaputten Schuhen bis zum Rahmen eines alten E-Bikes war alles dabei.
Zum Abschluss der Aktion stärkten sich die fleißigen großen und kleinen Müllsammler bei Getränken und belegten Brötchen im Garten einer ehrenamtlichen Helferin. Beim Austausch über die Erlebnisse des Tages wurde viel gelacht. „Ich hätte nie gedacht, dass Müll einsammeln so viel Spaß machen kann“, sagte eine Helferin.
Ein herzlicher Dank an alle, die mitgemacht haben!
