Persönliche Patinnen und Paten gesucht

Behördengänge meistern, Deutsch lernen, eine Wohnung und eine Arbeit suchen, sich eine neue Perspektive aufbauen: Die geflüchteten Frauen, Männer und Familien, die in Markgröningen untergebracht sind, stehen vor großen Herausforderungen. Um ihnen den Neubeginn zu erleichtern, sucht der AK Asyl weitere Patinnen und Paten, die einem Geflüchteten oder einer Familie persönlich zur Seite stehen.

Mehrere Paare haben sich schon gefunden. Die Paten begleiten ihre Schützlinge beispielsweise zum Arzt oder aufs Amt, sie sind Ansprechpartner bei Fragen und gehen auch mal gemeinsam in Kino. Wie die Patenschaft konkret ausgefüllt wird, richtet sich nach den individuellen Wünschen der Beteiligten – und nach den Fähigkeiten und nach dem Zeitbudget der Paten.

Vom Patenmodell profitieren beide Seiten

Von einer Patenschaft profitieren auch die Paten selbst. Sie lernen neue Menschen kennen, bekommen einen Einblick in eine andere Kultur und lernen jede Menge Neues dazu.

Sie können sich vorstellen, eine Patenschaft zu übernehmen? Oder Sie haben noch Fragen? Dann schicken Sie eine Mail an: info@markgroeningen-hilft.de.