Fröhliche Atmosphäre beim zweiten Begegnungscafé

DSC08273

Vorbeischauen, Bekannte treffen und neue Leute kennenlernen: Das zweite Begegnungscafé des AK Asyl am Samstag, 30. April, haben wieder viele neue und alteingesessene Markgröninger genutzt, um gemeinsam einen unbeschwerten Nachmittag zu verbringen. Unter dem Motto „Be together“ hatte die AG Soziale Integration ins Evangelische Gemeindehaus eingeladen. Bei Kaffee, Kuchen und internationalen Speisen wurde gelacht, musiziert und über Gott und die Welt diskutiert. Auch der Kickertisch wurde schnell in Beschlag genommen.

Seit dem ersten Begegnungscafé im Februar haben sich vielfältige Kontakte und auch manche Freundschaft entwickelt. Einige engagierte Markgröninger haben eine Patenschaft für einen oder zwei geflüchtete Menschen übernommen. „Und wir freuen uns, wenn sich weitere Paten finden“, sagte AK-Sprecher Valentin Hörer bei der Begrüßung. Der AK Asyl hat das Patenmodel initiiert, um möglichst jedem Geflüchteten einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite zu stellen. Und wo kann man sich besser kennenlernen, als beim Begegnungscafé?

Ein herzlicher Dank an alle, die vor und hinter den Kulissen mitgeholfen haben, um das  Begegnungscafé auf die Beine zu stellen: die Kirchengemeinde, die Ehrenamtlichen und Flüchtlinge, die beim Auf- und Abbau mitgeholfen, das Buffet bestückt und Küchendienst geleistet haben. Auf ein Wiedersehen beim nächsten Mal!

DSC08213  DSC08216

DSC08246  DSC08275

DSC08211