Ankommen, das heißt vor allem Kontakte knüpfen. Dies zu ermöglichen ist eines der Hauptziele der AG Soziale Integration. Unter dem Titel „Come together“ fand deshalb am vergangenen Sonntag das erste Begegnungscafé statt: insgesamt an die 80 Personen – Menschen, die in Markgröningen Zuflucht gefunden haben und Markgröninger Bürger – kamen im evangelischen Gemeindezentrum zusammen und tauschten sich bei Kaffee und Kuchen über allerlei Dinge aus – auch über sprachliche Schwierigkeiten hinweg. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv! Wir möchten uns nun nochmal ganz herzlich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass dieser Nachmittag ein Erfolg wurde und hoffen, dass das Begegnungscafé zu einer festen Institution werden kann.
Ein ganz besonderer Dank geht an Pfarrer Plieninger und die evangelische Kirchengemeinde, die das Café beherbergt hat, an die ehrenamtlichen HelferInnen, die sich mit einem unermüdlichen Einsatz um Kaffee, Spüldienst und viele weitere Dinge in der Küche gekümmert haben, an alle, die an der Kinderbetreuung beteiligt waren, an das Auf- und Abbauteam sowie an alle, die Büffetspenden beigesteuert haben. Ohne diese vielen Beiträge wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich und wir hoffen, auch in Zukunft auf so viel Engagement zählen zu können!