Schon jetzt engagieren sich viele Markgröninger Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe des AK Asyl. Die Tatkraft der vielen Helferinnen und Helfer ist beeindruckend – dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Und doch: Die Aufgaben wachsen stetig und es gibt jede Menge zu tun! Deshalb freuen wir uns laufend über Unterstützung. Wir suchen dringend Helfer mit Migrationshintergrund, die Arabisch, Albanisch, Urdu, Kurdisch oder Serbisch sprechen und uns bei der Verständigung mit den Flüchtlingen helfen können. Wenn Sie uns als Übersetzerin oder Übersetzer unterstützen können, dann melden Sie sich bitte bei Bettina Krickl, asylbeauftragte@markgroeningen.de.
Auch die Arbeitsgruppen Gesundheit und Amtsgänge können Verstärkung gebrauchen! Hierfür sind keine besonderen Sprachkenntnisse nötig. Sie können sich vorstellen, Flüchtlinge zum Arzt oder aufs Landratsamt zu begleiten? Dann melden Sie sich gerne beim AK Asyl unter info@markgroeningen-hilft.de oder bei Bettina Krickl, s.o.