Deutscher Meister: Islam holt Gold!

Nachwuchs-Judoka vom TSV Schwieberdingen gewinnt bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der U18 in Herne

Siegerehrung: Islam holt Gold!

Mit dem Siegerpokal im Gepäck ist der 16-jährige Schüler Islam Madarov von den Deutschen Judo Einzelmeisterschaften U18 in Herne am vergangenen Wochenende zurückgekehrt. In der Klasse bis 73 Kilogramm zeigte er fünf souveräne Kämpfe und ließ auch seinem starken Gegner aus Thüringen im Finale keine Chance. „Ich hatte mir vorgenommen, bis zum Ende gut zu kämpfen und alles zu geben“, erzählt der Nachwuchs-Judoka aus Markgröningen. „Dass es sogar zum Titel gereicht hat, freut mich riesig.“

Und wie es gereicht hat! „Islam hat das super clever gemacht“, freut sich auch sein Trainer Fabian Staber vom TSV Schwieberdingen. Alle Kämpfe bis ins Finale gewann Islam vorzeitig – und bezwang seine Gegner mit gekonnten Hüftwurf-, Würge- und Haltetechniken.

Im Finale um den Titel traf der 16-Jährige dann auf Tom Blechschmidt vom JSC Stotternheim, mit dem er sich einen spannenden Kampf lieferte. Sein Kontrahent heizte Islam zunächst gewaltig ein und setzte Fußtechnik um Fußtechnik an. Doch nichts brachte den Markgröninger Judoka ihn ins Straucheln. Islam erwiderte die Angriffe durch blitzschnelle Hüfttechnikansätze, aber auch die verpufften. Schnell war klar: Bei ausgeglichenem Stand würde die Entscheidung am Boden fallen. Und so kam es auch: Islam nutzte einen Fehler seines Gegners clever und abgebrüht aus und übernahm ihn zu einer Hebeltechnik. „Das ist meine Lieblingstechnik“, verrät Islam und grinst verschmitzt. Seinem Kontrahenten blieb nur das Abschlagen und damit die Silbermedaille.

Islam mit seinem Trainer Fabian Staber.

Noch vor einem Jahr hätte Islam wohl ungläubig geguckt, wenn ihm jemand erzählt hätte, dass er wenig später den Deutschen Meistertitel holen wird. Erst im vergangenen Sommer war er mit seinen Eltern und seinen vier Geschwistern aus Tschetschenien nach Deutschland geflüchtet. Seither trainiert er – gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Asadullah – mindestens dreimal in der Woche bei Fabian Staber vom TSV Schwieberdingen und bei Trixi Kästle, der Landestrainerin U18.

„Ich möchte mich beim TSV und bei meinen Trainern Fabian und Trixi für die tolle Unterstützung bedanken“, sagt Islam, der mit sieben Jahren zum Judo gekommen war. Auch seine Eltern sind nicht nur sehr stolz, sondern auch dankbar. „Es gibt hier so viele Menschen, die uns unterstützen und die Islam die Daumen gedrückt haben. Ein großes Dankeschön an alle.“

Der Ehrgeiz des Nachwuchs-Judoka ist mit dem Deutschen Meistertitel aber noch nicht gestillt. Im Gegenteil. „Ich würde gerne bei internationalen Turnieren wie den Europameisterschaften kämpfen“, sagt Islam. Deshalb hofft er, dass seine Familie in Deutschland bleiben kann und er so auch die Startberechtigung bekommt. „Mein größter Traum wäre, bei Olympia 2020 in Tokio dabei zu sein.“

Eine weitere Gelegenheit, sein Talent und sein Können zu zeigen, hat er schon am nächsten Wochenende: Da geht der 16-Jährige bei den Deutschen Meisterschaften U21 in Frankfurt/Oder an den Start.

Herzlichen Glückwunsch, Islam, zu diesem riesigen Erfolg!